WhatsApp Icon

Elia autohändler schweiz Auto Inspektion für den Export

So prüft Elia AutoHändler vor dem Kauf ein Auto für den Export

Wer schon einmal ein Auto gekauft oder verkauft hat, weiss: Es gibt viele Details, auf die man achten sollte. Vor allem wenn es um den Auto Ankauf für den Export oder Autoexport geht, ist eine gründliche Fahrzeugprüfung unerlässlich. Elia AutoHandler, professioneller Autoeinkäufer in der Schweiz, zeigt in diesem Beitrag, wie man ein Auto richtig inspiziert, bevor man es kauft – damit du keine teuren Überraschungen erlebst.

Der erste Eindruck – Rundgang ums Fahrzeug

Bevor Elia überhaupt den Motor startet, macht er einen genauen Rundgang um das Fahrzeug. Dabei achtet er auf folgende Punkte:

  • Sind alle Karosserieteile bündig? Unregelmässige Spaltmasse können auf einen Unfallschaden hinweisen.

  • Gibt es Dellen, Kratzer oder Roststellen?

  • Zustand des Lacks: Verblasster oder beschädigter Lack, vor allem auf dem Dach oder der Motorhaube, kann ein Zeichen für mangelhafte Pflege oder starke Sonneneinstrahlung sein.

  • Felgen & Reifen prüfen: Beschädigte Felgen (z. B. mit Randsteinschäden) oder abgefahrene Reifen können beim Kaufpreis eine Rolle spielen. Neue Reifen kosten schnell einmal 500–800 CHF.

👉 Tipp: Diese äusserlichen Mängel sind hervorragende Argumente beim Verhandeln – vor allem wenn du das Auto autokaufen willst, um es später im Export weiterzuverkaufen.

Der Blick unter die Haube – Technik & Flüssigkeiten

Im nächsten Schritt wird der Motorraum geöffnet und gründlich unter die Lupe genommen:

  • Ist alles trocken? Ölflecken oder Kühlmittelspuren deuten auf Undichtigkeiten hin.

  • Wie sieht das Motoröl aus? Ist es schwarz oder milchig (Wasser im Öl = möglicher Motorschaden)?

  • Kühlmittelstand & Bremsflüssigkeit kontrollieren.

  • Ist Rost sichtbar? In der Schweiz ist das oft kein Problem, aber bei Importfahrzeugen oder für den Autoexport ist Rost ein K.o.-Kriterium.

Danach wird der Motor gestartet. Elia hört genau hin: Gibt es Klopf-, Tick- oder Schleifgeräusche? Läuft der Motor ruhig? Funktionieren Lüfter und Klimaanlage korrekt?

Elektronik-Check mit dem OBD2-Gerät

Ein professioneller Auto Ankauf kommt heute nicht mehr ohne Diagnosetool aus. Elia verwendet ein OBD2-Gerät, das an den Diagnoseport des Fahrzeugs angeschlossen wird (bei Fahrzeugen ab Baujahr 1996 Standard).

  • Das Gerät zeigt Fehlercodes (auch solche, die absichtlich gelöscht wurden).

  • Es erkennt, ob ein Check Engine Light manipuliert wurde.

  • Man erhält Live-Daten wie Kühlmitteltemperatur, Drehzahl oder Batteriespannung.

👉 Besonders beim Autokauf für den Export ist dieser Schritt entscheidend – niemand möchte ein Auto mit versteckten Motorproblemen verschiffen.

Der Innenraum – mehr als nur Komfort

Jetzt geht’s ins Fahrzeuginnere. Elia prüft systematisch:

  • Funktioniert jedes Bedienelement? (Licht, Radio, Fensterheber, Hupe, Sitzverstellung etc.)

  • Zustand der Sitze: Risse, starke Abnutzung oder durchgesessene Polster sind nicht nur unschön, sondern können teuer werden.

  • Heizung & Klimaanlage: Besonders für Käufer in wärmeren oder kälteren Exportländern wichtig.

  • Beleuchtung innen & aussen: Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Bremslicht – alles muss tadellos funktionieren.

Die Probefahrt – der entscheidende Test

Eine Probefahrt gehört immer dazu – und zwar nicht nur einmal um den Block:

  • Mindestens 15 Minuten fahren, möglichst auch auf der Autobahn.

  • Bremstest: Zieht das Fahrzeug beim Bremsen? Vibriert das Lenkrad?

  • Lenkung & Fahrwerk: Ist die Lenkung direkt? Federt das Fahrwerk korrekt oder „hoppelt“ das Auto?

  • Schaltung: Bei Automatikgetrieben prüft Elia die Schaltvorgänge auf Ruckeln oder Verzögerung. Beim Schaltwagen testet er Kupplung & Gänge.

  • Geräusche während der Fahrt: Klappern, Rattern oder Rutschen sind immer Warnzeichen.

Falls irgendetwas auffällig ist oder nicht 100% klar scheint, empfiehlt Elia, das Fahrzeug von einem unabhängigen Mechaniker prüfen zu lassen. Das lohnt sich – vor allem, wenn man ein Fahrzeug autokaufen will, um es für den Autoexport zu verwenden.

Fazit: So wird der Auto Ankauf zum sicheren Geschäft

Ob du dein Auto verkaufen willst oder ein Fahrzeug autokaufen möchtest – eine professionelle Inspektion ist Pflicht. Elia AutoHandler zeigt, wie es geht: systematisch, gründlich und mit technischem Know-how.

Wer ein Fahrzeug für den Export kauft, kann mit dieser Checkliste viel Geld, Zeit und Ärger sparen. Und wenn du dein Fahrzeug verkaufen willst, kannst du damit auch den Wert besser einschätzen und potenzielle Käufer überzeugen.

📞 076 70 13131 Willst du dein Auto verkaufen für den Export? Oder suchst du ein neues Fahrzeug zum Kaufen?
Dann melde dich bei Elia AutoHandler – dein Profi für Auto Ankauf & Autoexport in der Schweiz.

Möchten Sie Ihr Auto schnell und zum besten Preis verkaufen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.