WhatsApp Icon

Online Auto kaufen in der Schweiz

Auto online kaufen in der Schweiz

Der ultimative Leitfaden zum Kauf eines Autos in der Schweiz

Der Kauf eines Autos kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, ein zuverlässiges Auto zu erwerben. Damit Sie beim Kauf keine unliebsamen Überraschungen erleben, haben wir die wichtigsten Tipps und Schritte für Sie zusammengestellt.

1. Das richtige Auto finden

Zuerst sollten Sie sich überlegen, welches Fahrzeugmodell Ihren Bedürfnissen entspricht. Besonders hilfreiche Plattformen in der Schweiz sind:

Diese Plattformen bieten eine große Auswahl an Autos von Händlern und Privatverkäufern. Während Händler oft eine Garantie und mehr Sicherheit bieten, sind Privatverkäufe in der Regel günstiger, bergen aber auch mehr Risiken.

golf auto kaufen

2. Händler oder Privatverkauf?

Beim Kauf von einem Händler profitieren Sie von gesetzlichen Gewährleistungen. Das gibt Ihnen als Käufer eine gewisse Sicherheit. Beim Privatverkauf hingegen gilt „gekauft wie gesehen“ – das bedeutet, dass Sie im Falle eines Problems keine rechtlichen Ansprüche haben.

3. Das Inserat genau prüfen

Achten Sie auf die Qualität der Bilder und die Beschreibung des Fahrzeugs. Folgende Punkte sollten im Inserat enthalten sein:

  • Erstzulassung

  • Kilometerstand

  • Servicehistorie

  • Unfallfreiheit

  • Ausstattung

  • Zustand der Reifen

Wenn Angaben fehlen, fragen Sie gezielt nach.

4. Fahrzeughistorie überprüfen

Ein wichtiger Schritt ist die Überprüfung der Fahrzeughistorie. In der Schweiz können Sie über die VIN-Nummer oder das Kontrollschild eine Historie-Abfrage durchführen. Einige Plattformen bieten kostenpflichtige Prüfungen an, um Unfälle oder offene Finanzierungen zu erkennen.

5. Den Zustand des Autos bewerten

Bei der Besichtigung sollten Sie folgende Punkte überprüfen:

  • Karosserie: Gibt es Dellen, Kratzer oder Farbunterschiede?

  • Reifen: Ist die Profiltiefe ausreichend?

  • Innenraum: Sind Sitze, Knöpfe und Anzeigen in gutem Zustand?

  • Funktionalität: Funktionieren Fensterheber, Klimaanlage, Lichter und Radio?

  • Motorraum: Sind Ölspuren oder Undichtigkeiten zu sehen?

7. Preisverhandlung

Falls Sie Mängel festgestellt haben, können Sie den Preis verhandeln. Argumente für einen Preisnachlass sind:

  • Abgenutzte Reifen

  • Fehlende Servicehistorie

  • Kleinere Kratzer oder Dellen

8. Bezahlung und Umschreibung

Die sicherste Zahlungsmethode ist eine Banküberweisung. Achten Sie darauf, dass der Fahrzeugausweis korrekt auf Sie umgeschrieben wird. Die Anmeldung kann online oder direkt bei Ihrer kantonalen Zulassungsstelle erfolgen.

9. Versicherung und Steuern

Vor der ersten Fahrt müssen Sie das Fahrzeug versichern. Nutzen Sie Vergleichsplattformen wie Comparis.ch, um die beste Versicherung für Ihr Auto zu finden. Die kantonale Motorfahrzeugsteuer variiert je nach Kanton und Fahrzeugtyp.

Fazit

Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um ein Auto in der Schweiz sicher und zu einem fairen Preis zu kaufen. Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche, prüfen Sie alle wichtigen Dokumente und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. So steht dem Autokauf nichts mehr im Wege!

Möchten Sie Ihr Auto schnell und zum besten Preis verkaufen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.