WhatsApp Icon

Renault Clio Hybrid-Auto

Entdecken Sie den neuen Renault Clio: Warum er der beste Hybrid-Kleinwagen ist

Kompakte Autos: Immer noch relevant?

Auch wenn viele Kleinwagen vom Markt verschwinden – wie der Ford Fiesta oder der VW up – zeigt der neue Renault Clio, dass es immer noch gute Gründe gibt, ein kompaktes Auto zu wählen. Trotz steigender Preise bleibt der Renault Clio ein äußerst attraktives Angebot. Hier erfahren Sie, warum.

Design und Ausstattung

Der Renault Clio der fünften Generation wurde erstmals 2019 vorgestellt und ist nun in einer überarbeiteten Version erhältlich. Mit schlankeren LED-Scheinwerfern, einer neu gestalteten Frontpartie und modernen Alufelgen fällt das Facelift ins Auge. Im Innenraum gibt es hochwertige Materialien, besonders an Armaturenbrett und Türen, die ein luxuriöses Gefühl vermitteln.

Neu ist die Ausstattungslinie «Esprit Alpine», die sportliche Akzente setzt und an Renaults Sportmarke Alpine erinnert. Diese Version ersetzt das bisherige Topmodell «R-Line». Doch auch die günstigeren Varianten, «Evolution» und «Techno», bieten attraktive Designs und moderne Technik.

Infotainment und Benutzerfreundlichkeit

Der Clio punktet mit einem modernen Infotainment-System. Die «Techno»- und «Esprit Alpine»-Modelle verfügen über ein 9,3-Zoll-Display, während «Evolution» ein 7-Zoll-Display bietet. Beide Varianten sind benutzerfreundlich, reagieren schnell und unterstützen Apple CarPlay sowie Android Auto. Obwohl physische Bedienelemente für das Infotainment-System fehlen, erleichtern permanente Bildschirm-Shortcuts die Bedienung.

Komfort und Platzangebot

Der Fahrkomfort im Renault Clio ist hervorragend. Besonders die Sportsitze der «Esprit Alpine»-Ausstattung bieten zusätzlichen Seitenhalt. Der Fahrer genießt eine ausgezeichnete Sitzposition und gute Sicht auf die Straße. Die hinteren Sitze bieten jedoch wenig Platz für größere Passagiere, besonders für jene über 1,80 m.

Dafür überzeugt der Kofferraum: Mit 391 Litern Stauraum in den Benzin-Modellen übertrifft der Clio sogar Fahrzeuge wie den VW Golf. Die Hybrid-Version hat mit 301 Litern zwar etwas weniger Platz, bleibt aber dennoch konkurrenzfähig.

Motoren: Hybrid oder Benziner?

Renault bietet den Clio in zwei Motorvarianten an: den 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner TCe 90 und den 1,6-Liter-Hybrid E-Tech. Der Hybrid ist leiser, kraftvoller und sparsamer, kostet jedoch etwa 3.500 CHF mehr als der Benziner. Im Praxistest erreichte der Hybrid einen Verbrauch von 4,9 l/100 km, während der Benziner 6,1 l/100 km verbrauchte.

Für Stadtfahrten reicht der TCe 90 vollkommen aus, während der Hybrid ideal für jene ist, die Wert auf Komfort und Effizienz legen.

Preise und Fazit

Trotz steigender Preise in der Kleinwagenklasse bleibt der Renault Clio eine erschwingliche Wahl. Das bevorzugte «Techno»-Modell mit umfangreicher Ausstattung kostet weniger als 20.000 CHF und ist somit günstiger als viele Konkurrenten wie der Honda Jazz. Selbst die günstigere «Evolution»-Ausstattung bietet bereits LED-Scheinwerfer, schlüssellosen Zugang und eine automatische Klimaanlage.

Mit einem smarten Innenraum, einem ausgewogenen Fahrverhalten, einem praktischen Kofferraum und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bleibt der Renault Clio eine der besten Optionen in der Kleinwagenklasse. Besuchen Sie Elia Car Dealer in der Schweiz und überzeugen Sie sich selbst von diesem beeindruckenden Fahrzeug!

möchten sie einen renault für den export in der schweiz kaufen oder verkaufen

Der Autohändler Elia ist ein spezialisiertes Unternehmen, das in den meisten deutschsprachigen Kantonen der Schweiz tätig ist. Unser Hauptziel ist es, Menschen zu helfen, die einen Renault für den Export verkaufen oder gebrauchte Autos kaufen möchten. Wir bieten einen professionellen Service, faire Preise und eine schnelle Abwicklung innerhalb von 24 Stunden. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Beratung 076 70 13 131

Möchten Sie Ihr Auto schnell und zum besten Preis verkaufen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.