Suzuki Vitara Bewertung
Suzuki Vitara 2024: Ist es das beste kompakte SUV für sein Geld?
Wer in der Schweiz ein kleines SUV sucht, kommt an der vierten Generation des Suzuki Vitara kaum vorbei. Der Vitara hat seit seiner Markteinführung 2015 und einem Facelift 2019 seinen Platz in der hart umkämpften SUV-Klasse behauptet. Doch lohnt sich der Kauf dieses Modells? Wir von Elia, Ihrem vertrauenswürdigen Autoankauf in der Schweiz, haben uns das Fahrzeug näher angesehen und teilen unsere Eindrücke in diesem Bericht.
Ein Blick auf Design und Interieur
Von außen punktet der Vitara mit einem robusten Offroad-Charakter, der ihn von Konkurrenten wie dem Ford Puma, Renault Captur oder Skoda Kamiq abhebt. Tatsächlich ist der Vitara eines der wenigen kompakten SUVs, das mit einem optionalen Allradantrieb verfügbar ist. Doch im Innenraum zeigt sich schnell, wo das Fahrzeug hinter der Konkurrenz zurückbleibt: Die Materialqualität wirkt in Teilen «günstig» und nicht auf Augenhöhe mit anderen Modellen seiner Klasse. Zwar gibt es Akzente wie weiche Oberflächen am Armaturenbrett und ein analoges Uhrendesign, doch insgesamt wirkt der Innenraum eher zweckmäßig als luxuriös.
Die Platzverhältnisse im Vitara sind jedoch positiv hervorzuheben. Vorne wie hinten bietet er ausreichend Raum, auch wenn die optionale Panoramadach-Ausstattung (Serie bei SZ5-Modellen) die Kopffreiheit spürbar einschränkt. Der Kofferraum überzeugt mit einem flexiblen, höhenverstellbaren Boden und einem Fassungsvermögen, das fünf Handgepäckkoffer problemlos schluckt. Dennoch bleibt er hinter dem Skoda Kamiq zurück, der als Klassenprimus in Sachen Stauraum gilt.
Technologie und Ausstattung
Das Infotainmentsystem des Vitara ist, je nach Ausstattung, ein zweischneidiges Schwert. Die Basisversion (SZ4) bietet lediglich ein sehr einfaches Multimedia-System ohne Touchscreen. Ab der Ausstattung SZT bekommt man jedoch ein Touchscreen-System mit Apple CarPlay und Android Auto, das solide funktioniert. Die Steuerung über das Suzuki-eigene System wirkt jedoch manchmal träge und wenig intuitiv.
In puncto Sicherheitsausstattung überzeugt der Vitara hingegen auf ganzer Linie. Bereits in der Basisversion sind Funktionen wie Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warnung, Notbremsassistent und eine Rückfahrkamera enthalten. Wer allerdings auf Einparkhilfen vorne und hinten nicht verzichten möchte, muss zur SZ5-Ausstattung greifen.
Fahrkomfort und Performance
Unter der Haube des aktuellen Vitara steckt ein 1,4-Liter-Turbobenziner mit Mild-Hybrid-Technologie. Mit 127 PS bietet der Motor genug Leistung für den Alltag, auch wenn er bei höheren Geschwindigkeiten durch ein «blechern» klingendes Motorgeräusch auffällt. Die Fahrgeräusche im Innenraum sind ebenfalls deutlich wahrnehmbar, was den Gesamteindruck etwas trübt.
Das Fahrverhalten ist solide, wenn auch unspektakulär. Der Vitara lässt sich leicht durch die Stadt manövrieren, aber das Lenkgefühl bei höheren Geschwindigkeiten bleibt eher indifferent. Die Federung ist komfortabel und gleicht Unebenheiten recht gut aus – insgesamt also ein angenehmes Fahrgefühl, ohne jedoch neue Maßstäbe zu setzen.
Wer sollte den Vitara kaufen?
Der Suzuki Vitara ist kein revolutionäres Modell, aber er bietet eine solide und praktische Lösung für alle, die ein kleines SUV mit Allradoption suchen. Besonders interessant ist er für diejenigen, die regelmäßig auf unbefestigten Wegen unterwegs sind oder in schneereichen Regionen leben. Dank seiner Preisgestaltung (ab rund 19.000 CHF mit Rabatt) bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer jedoch Wert auf modernere Technik, bessere Materialqualität und eine ruhigere Fahrt legt, sollte sich Alternativen wie den Skoda Kamiq oder Ford Puma genauer ansehen.
Fazit
Mit dem Vitara liefert Suzuki ein Fahrzeug ab, das vor allem durch seine Robustheit, Vielseitigkeit und Allradoption punktet. Obwohl das Modell in einigen Bereichen hinter der Konkurrenz zurückbleibt, bleibt es eine überlegenswerte Option für pragmatische Käufer, die ein erschwingliches und funktionales SUV suchen.
Planen Sie, Ihren gebrauchten Vitara oder ein anderes Fahrzeug in der Schweiz zu verkaufen? Bei Elia bieten wir Ihnen faire Ankaufspreise und einen einfachen, sorgenfreien Prozess. Kontaktieren Sie uns noch heute!